Gigabob – 9GB um nur 8,80€ ist auch 2011 weiterhin anmeldbar
gigabob – 9GB um nur 8,80€ pro Monat – wurde von bob.at ursprünglich als Weihnachtsaktion im Jahr 2010 eingeführt und war mit dem Anmeldedatum 31.12 2010 begrenzt.
Nun sind wir im Jahr 2011 angelangt und konnten mit Freude feststellen, dass der Datentarif gigabob von bob.at auf unbestimmte Zeit verlängert wurde. Die Anmeldung ist, laut den aktuellen Entgeltbestimmungen für gigabob, bis auf Widerruf anmeldbar.
Um gigabob anmelden zu können, benötigt man ein „bob breitband startpaket„, welches man um 14,90 € direkt im Onlineshop von bob.at oder im Handel (z.B. MediaMarkt, Saturn, …) erhält. Bei der ersten Verbindung ins Internet über die neue SIM-Karte von bob.at wird man nach seinen Daten bzw. dem gewünschten Tarif gefragt, wo man zwischen bob breitband und gigabob auswählen kann.
Sofern dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen wurde, kann gigabob nach der ersten Testabbuchung von Bankkonto online aktiviert werden.
Mit gigabob surft man über das Mobilfunknetz von „A1 Telekom Austria AG“, wodurch eine sehr gute Netzverfügbarkeit gegeben ist. Die Bandbreitenlimitierung von maximal 4 MBit/s bei Bob-Datentarifen ist für den normalen Internetgebrauch mehr als ausreichend.
Bei anderen Mobilfunkbetreibern in Österreich werden theoretische Werte von bis zu 7,2 MBit/s angegeben, die aber in der Praxis fast nie erreicht werden. Es ist sogar oft so, dass die real verfügbare Bandbreite des Mitbewerbs in vielen Gebieten oft viel niedriger ist (man beachte die Angabe „bis zu“).
Bei gigabob fallen keine Aktivierungsgebühren an und es gibt keine Bindefrist, wodurch das Paket als sehr preiswert und sehr flexibel für den Kunden eingestuft werde kann.
Internetanbieter Österreich – Mobiles Internet Österreich
Internetanbieter Österreich – In Österreich gibt es aktuell 8 Anbieter für mobiles Internet:
- A1
- bob
- Drei
- Ge org:)
- Orange
- T-Mobile
- Tele.Ring
- Yesss
Um den richtigen Internetanbieter für sich selbst zu finden, kann man sich entweder stundenlang durch den Tarifdschungel der einzelnen Mobilfunkanbieter arbeiten, oder man verwendet aktuelle Tabellen für einen Preisvergleich bzw. Leistungsvergleich, um schnell und einfach einen ersten Überblick zu den Eckdaten der angebotenen Internettarife zu bekommen.
Wer die Tarifentwicklungen für mobiles Internet in den letzten Jahren nicht näher beachtet hat und noch immer glaubt, dass die Datentarife noch viel zu teuer sind, sollte sich einmal ein paar Minuten Zeit nehmen und sich davon überzeugen lassen, dass sich mobiles Internet für viele zu einer sinnvollen Alternative zum Breitband-Internet über die Telefonleitung oder das Kabelfernsehen entwickelt hat.
Nutzen Sie für den schnellen Vergleich am besten unsere regelmäßig aktualisierten Preisvergleiche für mobiles Internet in Österreich, um den passendsten Internetanbieter zu finden: