Kommt das HTC Desire HD nun doch erst im Jänner 2011 zu Drei?
Bei Drei wurde das Erscheinungsdatum des HTC Desire HD ursprünglich ja bereits für November 2010 angekündigt.
Nachdem der ursprünglich bekanntgegebene Termin bereits auf Anfang bis Mitte Dezember 2010 nach hinten korrigiert wurde, scheint es nun so, als ob bei Drei nun erneut eine Terminverschiebung am Programm steht.
3 Österreich hat vor ein paar Tagen eine Nachricht auf der Facebook Pinnwand kommentiert, wo das Erscheinungsdatum des HTC Desire HD nun voraussichtlich für Jänner 2011 genannt wird.
Die ständigen Terminverschiebungen sind ja nicht unbedingt förderlich um die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen zu stärken, aber das Marketing von Drei wird schon wissen, was es da macht. 😉
Nachdem das HTC Desire HD im Moment ein sehr gefragtes Android-Smartphone ist und speziell beim Weihnachtsgeschäft in der Mobilfunkbranche die umsatzstärkste Zeit ist, werden viele Interessenten durch die erneute Terminverschiebung noch vor Weihnachten nach Alternativen suchen.
Wer es gar nicht mehr ohne HTC Desire HD aushält, kann sich das Geräte ja als freies Smartphone (ohne Simlock) kaufen und einen preiswerten Tarif für mobiles Internet dazu zu nehmen.
Anbieten würde sich dafür die 3SuperSIM ab 12 Euro im Monat (Achtung beim Roaming, ist nur in 3LikeHome Ländern möglich) oder auch der Tarif GIGABOB mit 9GB von Bob um nur 8,80 Euro im Monat (Weihnachtsaktion bis 31.12.2010).
HTC Desire Z bei A1 ab 0 Euro HTC Desire Z
Das HTC Desire Z ist von den technischen Daten sehr ähnlich wie das HTC Desire. Der Hauptunterschied ist die Slider-Tastatur, welche die beiden Smartphones voneinander unterscheidet.
Für Vieltipper ist das HTC Desire Z daher sehr empfehlenswert, da das integrierte Keyboard einen gewissen komfort bietet und während dem Tippen immer das vollständige Display frei bleibt.
Bei A1 gibt es das HTC Desire Z ab sofort ab 0 Euro. Natürlich ist dieser Preis an eine Vertragsbindung gekoppelt.
Für einen schnellen Überblick zum HTC Desire Z empfehlen wir folgendes Video:
Mit dem neuen HTC Desire Z in Kombination von HTC Sense haben Sie eines der modernsten Android-Smartphones mit einem sehr umfrangreichem Funktionsumfang. Auch wenn der technische Nachfolger, das HTC Desire HD, schon verkauft wird, sind wohl die Akkulaufzeit und die integrierte Hardwaretastatur für viele 2 sehr wichtige Argumente, um sich für das HTC Desire Z zu entscheiden.
HTC HD7 bei 3 Österreich ab 79 Euro verfügbar
Das HTC HD7 ist ein Windows-Smartphone mit Kino-Feeling.
• 10,9-cm-Display und Surround Sound für besten Videogenuss
• Unterwegs arbeiten mit Word, Excel und Powerpoint
• Mobile Gaming mit Xbox LIVE
Mit dem HTC HD7 nimmt 3 ein weiteres Smartphone-Highlight in sein Portfolio auf. Das hochwertig verarbeitete Handset setzt auf ausgewählte Materialien und innovative Designelemente. Das Betriebssystem Windows Phone 7 schafft zudem die perfekte Balance aus mobiler Unterhaltung, unterwegs arbeiten und perfekter Erreichbarkeit.
Blickfang des HD7 ist das 10,9-cm-Display, das eine neue Dimension des Kinoerlebnisses am Handy garantiert. Dank des ausklappbaren Ständers auf der Rückseite des HTC-Handys können überall Videos und Filme in HD-Qualität genossen werden. Surround Sound sorgt dabei für die passende Audiounterstützung.
Zudem steht der kapazitive Touchscreen für spannendes Gaming. Mit Xbox LIVE muss man auch unterwegs nicht auf den Spielgenuss verzichten, sondern zockt munter weiter – egal wo man gerade ist.
Aber auch als mobiles Office kann das HTC HD7 überzeugen: Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien lassen sich schnell und bequem bearbeiten, die hervorragend integrierte E-Mail-Synchronisierung sorgt für einfache Kommunikation.
Exklusive Funktionen mit HTC Hub
Neben all diesen Funktionen ist das HD7, aber vor allem perfekt dafür geeignet, in Verbindung zu bleiben – und zwar über alle Kanäle. Egal ob Anruf, Social Media, Windows Live Messenger, E-Mail oder SMS, das HTC-Mobiltelefon fasst alles übersichtlich zusammen.
Zudem lassen sich die Funktionen des Windows Phones zusätzlich erweitern. Neben dem Marketplace von Microsoft mit seinen zahlreichen Programmen, ist über das HTC Hub eine zusätzliche exklusive Auswahl von Applikationen verfügbar. Darunter auch Wetter-Apps, Aktienkurse oder Anwendungen zur Fotobearbeitung. Damit bekommen die Bilder der 5-Megapixel-Kamera den letzten Feinschliff, bevor sie an Freunde verschickt, auf Facebook gepostet oder einfach am Handy und PC gespeichert werden.
Technikfans werden mit den HD7 ihre Freude haben, denn die inneren Werte des HTC-Handys können sich sehen lassen: 1 GHz CPU, HSDPA, WLAN, 8 GB interner Speicher sowie GPS und HD-Videofunktionalität.
„Mit dem HD7 ist HTC ein außergewöhnliches Smartphone gelungen. Die moderne Hardware und das innovative Windows Phone 7 Betriebssystem bieten ein in allen Belangen beeindruckendes Nutzungserlebnis. Egal ob Multimedia, Spiele oder mobiles Arbeiten – das HD7 überzeugt“, sagt 3CEO Jan Trionow.
Das HTC HD7 ist bei 3 ab sofort schon ab 79 Euro verfügbar.
Technische Daten des HTC HD7:
• 4,3-Zoll-Super-LCD Touchscreen
• Windows Phone 7 Betriebssystem
• 5-Megapixel-Kamera
• HSDPA 7,2 Mbps
• HSUPA 2 Mbps
• 3,5-mm-Klinke
• 8 GB interner Speicher
• WLAN
• GPS
(Quelle: drei.at – Pressemitteilungen)
HTC HD7 soll noch diese Woche bei DREI Österreich erscheinen
Das HTC HD7 ist das neue Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft.
Das HTC HD7 hat ein 4,3 Zoll großes Display und löst sozusagen das HTC HD2, welche noch mit Windows Mobile® 6.5 Professional ausgestattet war, ab.
Laut einem Facebook-Kommentar von Drei Österreich soll das HTC HD7 noch diese Woche in das 3-Handyportfolio mit aufgenommen werden und vermutlich mit einem 3Superphone-Tarif erhältlich sein.
Ein erster Eindruck des HTC HD7 von PocketPC.ch
Speziell jetzt vor Weihnachten erscheinen viele neue Smartphones. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft, doch der Endkunde hat nun die Qual de Wahl. 😉
HTC Desire HD kommt ab Anfang Dezember 2010 bei T-Mobile
Nachdem das HTC Desire HD von vielen Android-Fan´s in Österreich schon sehnsüchtig erwartet wird, tauchte in einigen Diskussionsforen und auch auf Facebook immer wieder die Frage auf, wann das neue HTC Desire HD nun endlich auch in Österreich verfügbar sein wird.
Bei einer telefonsichen Nachfrage bei der T-Mobile Hotline haben wir nun erfahren, dass das HTC Desire HD erst Anfang Dezember 2010 aufgeliefert bzw. im T-Mobile Onlineshop und in den T-Mobile-Shops verfügbar sein wird.
Somit dürfen die HTC- und Android-Fans noch ein paar Wochen warten, bis sie das HTC Desire HD ihr Eigen nennen können.
HTC Desire HD kommt ab Anfang Dezember 2010 bei A1
Das HTC Desire HD war ja bereits kurzeitig im Onlineshop von A1 verfügbar bzw. auch bestellbar, doch bereits nach wenigen Tagen wurde der Status wieder auf „demnächst“ geändert.
Nachdem das HTC Desire HD von vielen Android-Fan´s in Österreich schon sehnsüchtig erwartet wird, tauchte in einigen Diskussionsforen immer wieder die Frage auf, wann das neue HTC-Flagschiff nun endlich auch in Österreich verfügbar sein wird.
Bei einer telefonsichen Nachfrage bei der A1-Hotline haben wir nun von einer freundlichen Dame erfahren, dass das HTC Desire HD erst Anfang Dezember 2010 aufgeliefert bzw. in KW49/2010 dann im Onlineshop und in den A1-Shops verfügbar sein wird.
Somit dürfen die HTC- und Android-Fans noch ein paar Wochen warten, bis sie das HTC Desire HD ihr Eigen nennen können.
HTC Desire HD kommt erst im Dezember 2010 zu DREI Österreich
Das HTC Desire HD sollte ursprünglich, laut der Drei Presseaussendung vom 29.10.2010, bereits im November 2010 in das 3-Handyportfolio aufgenommen werden und als Superphone verkauft werden.
Nachdem das HTC Desire HD von vielen Android-Fan´s schon sehnsüchtig erwartet wird, tauchte in einigen Foren immer wieder die Frage auf, wann das neue HTC-Smartphone nun endlich auch in Österreich käuflich erworben werden kann.
3 Österreich hat nun auf Facebook in den Diskussionsforen eine Antwort auf das neue voraussichtliche Erscheinungsdatum des HTC Desire HD geliefert.
Nach aktuellem Wissensstand wird das HTC Desire HD nun erst Anfang Dezember 2010, also noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, bei Drei Österreich als 3Superphone angeboten werden.
Na dann hoffen wir, dass diesmal der angekündigte Termin gehalten wird und nicht noch einmal nach hinten verschoben wird.
A1 – HTC Desire HD nun im A1 Onlineshop ab 49 Euro verfügbar
A1 bietet in Österreich seit 3. November 2010 das HTC Desire HD nun im Onlineshop an. Somit ist A1 der erste Mobilfunkanbieter, der das neue Android-Flagschiff von HTC offiziell im Programm hat.
Je nach Tarif ist das HTC Desire HD ab 49 Euro in Kombination mit einem Vertag erwerblich.
Folgende Preise konnten soeben über den Onlineshop abgefragt werden:
- HTC Desire HD mit A1 Smart Inclusive 1000 => 199 Euro für das Handy, 49 Euro monatlich, 24 Monate
- HTC Desire HD mit A1 Smart Inclusive 2000 => 199 Euro für das Handy, 39 Euro monatlich, 24 Monate
- HTC Desire HD mit A1 Smart Inclusive 3000 => 249 Euro für das Handy, 29 Euro monatlich, 24 Monate
Durch diverse kostenplichtige Zusatzoptionen kann der Preis des Smartphone bis auf 49 Euro reduziert werden.
3 hat in einer Pressemitteilung ebenso die Verfügbarkeit des HTC Desire HD im November angekündigt. Wir dürfen also gespannt sein, wann auch 3 das Gerät offiziell verkauft. Mit den 3Superphone-Tarifen könnte das Angebot möglicherweise noch attraktiver sein, als bei A1.