Apple iPad 3 Release am 24. Februar 2012?
Das Apple iPad 3 Release soll laut letzten Gerüchten am 24. Februar 2012 sein. Das Erscheinungsdatum soll angeblich genau zum Geburtstag von Steve Jobs angesetzt sein.
Aus marketingtechnischen Gründen ist der 24. Februar 2012 durchaus interessant, da durch der Namen „Steve Jobs“ erneut die Käufermassen angezogen werden könnten.
Spekulationen über Neuerungen beim iPad 3
Über die Neuerungen bzw. die technischen Details des iPad 3 sind außer Spekulationen noch keine genauen Informationen verfügbar.
In unterschiedlichen Foren und Blogs ist zu lesen, dass das iPad 3 mit dem Sprachassistenten Siri ausgestattet sein soll. Das Display soll ein Retina-Display mit 9,7 Zoll und einer Auflösung von 2096 x 1536 Pixel werden. Um die Akkulaufzeit durch das stromhungrige Display nicht zu schmälern soll auch ein leistungsstärkerer Akku mit 14000 mAh verbaut werden.
iPad 3 Erscheinungsdatum in Österreich
Dass das neue iPad 3 in Österreich gleich zum oben genannten Erscheinungsdatum auf den Markt kommen wird, ist eher unwahrscheinlich. Wie auch bei anderen Apple-Produkten wird vermutlich auch diesmal wieder primär der amerikanische Markt versorgt und dann in weiter Folge Europa bzw. Österreich beliefert.
Mobiles Internet als Alternative zum Festnetzanschluss
Durch die rasche Ausbreitung des mobilen Internets in den letzten Jahren, ist die Attraktivität dafür stark gestiegen und inzwischen auch massentauglich geworden. EDGE und UMTS sowie die zugehörigen Erweiterungen HSDPA und HSUPA sorgen dafür, dass man das Internet jederzeit und überall nutzen kann, wo eine Netzverfügbarkeit gegeben ist.
Mit UMTS und der Erweiterung HSDPA sind inzwischen Downloadraten mit bis zu 7,2 MBit/s erreichbar, wodurch ein flüssiges Surfen im Internet ermöglicht wird.
Aus preislicher Sicht ist das mobile Internet in Österreich für Normalanwender zum Teil bereits die preiswertere Alternative im Vergleich zu einem ADSL-Anschluss oder anderen festnetzgebundenen Internetanschlüssen.
Eine Übersicht der aktuellen Anbieter und der unterschiedlichen Angebote für mobiles Internet finden Sie in folgender Tabelle:
Netz | Tarif bezeichnung | inkl. GB | Grund gebühr | Internet Stick / Tablet (ab) | Kosten pro GB | Laufzeit | max. Bandbreite Download | WebShop Bonus |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A1 | A1 Mobil Breitband 1 | Flatrate | 12,90 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 4 MBit | 12,90 € zum A1 Onlineshop |
A1 | A1 Mobil Breitband 2 | Flatrate | 17,90 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 12 MBit | 17,90 € zum A1 Onlineshop |
A1 | A1 Mobil Breitband 3 | Flatrate | 29,90 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 42 MBit | 29,90 € zum A1 Onlineshop |
A1 | A1 Mobil Breitband 4 | Flatrate | 59,90 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 100 MBit | 59,90 € zum A1 Onlineshop |
bob | bob breitband 1GB | 1 GB | 4,00 € pro angefangenem GB und Monat | 49,90 € Startpaket: USB Stick inkl. 1 GB | 4,00 € | keine Bindung | 4 MBit | kein Bonus zum bob Onlineshop |
bob | bob gigabob | 9 GB | 8,80 € pro Monat jedes weitere GB 4 € | 49,90 € Startpaket: USB Stick inkl. 1 GB | 0,98 € | keine Bindung | 4 MBit | kein Bonus zum bob Onlineshop |
DREI | 3Data 10GB | 10 GB | 9,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | 0,90 € | 24 Mon. | 4 MBit | 9,00 € zum DREI Onlineshop |
DREI | 3Data SuperFlat | Flatrate | 15,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 10 MBit | 15,00 € zum DREI Onlineshop |
DREI | 3Data Super Speed Flat | Flatrate | 24,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 30 MBit | 24,00 € zum DREI Onlineshop |
Ge org:) | Ge org:) Internet mit Anmeldung | 9 GB | 9,00 € pro Monat | Internet Stick ab 9,90 € | 1,00 € | 6 Mon. | 3,6 MBit | kein Onlineshop |
orange | Mobiles Internet 1 GB | Flatrate (1 GB Fullspeed danach 64 kBit/s) | 5,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 2 MBit | 5,00 € |
orange | Mobiles Internet 6 GB | Flatrate (6 GB Fullspeed danach 64 kBit/s) | 10,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 21 MBit | 10,00 € |
orange | Mobiles Internet 15 GB | Flatrate (15 GB Fullspeed danach 64 kBit/s) | 15,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 21 MBit | 15,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE INTERNET 3G | Flatrate (2 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 10,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 2 MBit | 12,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE INTERNET | Flatrate (10 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 15,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 10 MBit | 18,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE INTERNET Plus | Flatrate (20 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 25,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 20 MBit | 30,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE INTERNET LTE | Flatrate (100 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 50,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0,00 € | Flatrate | 24 Mon. | 100 MBit | 60,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE TABLET | Flatrate (30 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 35,00 € pro Monat | Tablet ab 0 € | Flatrate | 24 Mon. | 10 MBit | 42,00 € |
T-Mobile | ALL INCLUSIVE TABLET Plus | Flatrate (30 GB Fullspeed danach 128 kBit/s) | 40,00 € pro Monat | Tablet ab 99 € | Flatrate | 24 Mon. | 10 MBit | 48,00 € |
tele.ring | Willi 9 | 9 GB | 9,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0 € | Flatrate | 24 Mon. | 7,2 MBit | 20,00 € |
tele.ring | Willi 9 Option Nonstop | Flatrate | 12,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0 € | 4,00 € | keine Bindung | 7,2 MBit | 20,00 € |
tele.ring | Willi 3 | 3 GB | 5,00 € pro Monat | Internet Stick ab 0 € | 1,67 € | 24 Mon. | 7,2 MBit | 20,00 € |
tele.ring | Willi 3 Option Nonstop | Flatrate | 9,00 € pro Monat | Internet Stick ab 29,90 € | Flatrate | 24 Mon. | 7,2 MBit | 20,00 € |
yesss | yesss! diskont-surfen mit Vertrag | 1 GB | 4,00 € pro Monat | 49,99 € Startpaket: entsperrter USB Stick inkl. 3 GB | 4,00 € | keine Bindung | 7,2 MBit | - |
Mobiles Internet wird in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen und durch den ständigen Ausbau immer flächendeckender Verfügbar sein. So wird es zunehmend einfacher werden, immer und überall online zu sein um die Vorteile des mobilen Internets zu nutzen.
Mobiles Internet soll bis 2015 um das 26-fache wachsen – Studie von Cisco
Mobiles Internet hat in den letzten paar Jahren bereits eine sehr interessante Entwicklung hinter sich. Dass diese Branche auch in den kommenden Jahren stark wachsen wird, ist nicht schwer zu erraten.
Die ständig steigende Anzahl von Tablet-PCs, Smartphones oder anderen mobilen Endgeräten erhöhen auch den Bedarf der Bandbreite, welche die Netzbetreiber zur Verfügung stellen müssen.
Laut einer Studie von Cisco soll das mobile Internet weltweit in den nächsten 4 Jahren (bis 2015) um das 26-fache anwachsen.
Weitere Details zu dieser Studie finden Sie im Artikel Mobiles Internet und Smartphones als Wachstumstreiber auf handy- tests.net .
Gigabob – 9GB um nur 8,80€ ist auch 2011 weiterhin anmeldbar
gigabob – 9GB um nur 8,80€ pro Monat – wurde von bob.at ursprünglich als Weihnachtsaktion im Jahr 2010 eingeführt und war mit dem Anmeldedatum 31.12 2010 begrenzt.
Nun sind wir im Jahr 2011 angelangt und konnten mit Freude feststellen, dass der Datentarif gigabob von bob.at auf unbestimmte Zeit verlängert wurde. Die Anmeldung ist, laut den aktuellen Entgeltbestimmungen für gigabob, bis auf Widerruf anmeldbar.
Um gigabob anmelden zu können, benötigt man ein „bob breitband startpaket„, welches man um 14,90 € direkt im Onlineshop von bob.at oder im Handel (z.B. MediaMarkt, Saturn, …) erhält. Bei der ersten Verbindung ins Internet über die neue SIM-Karte von bob.at wird man nach seinen Daten bzw. dem gewünschten Tarif gefragt, wo man zwischen bob breitband und gigabob auswählen kann.
Sofern dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen wurde, kann gigabob nach der ersten Testabbuchung von Bankkonto online aktiviert werden.
Mit gigabob surft man über das Mobilfunknetz von „A1 Telekom Austria AG“, wodurch eine sehr gute Netzverfügbarkeit gegeben ist. Die Bandbreitenlimitierung von maximal 4 MBit/s bei Bob-Datentarifen ist für den normalen Internetgebrauch mehr als ausreichend.
Bei anderen Mobilfunkbetreibern in Österreich werden theoretische Werte von bis zu 7,2 MBit/s angegeben, die aber in der Praxis fast nie erreicht werden. Es ist sogar oft so, dass die real verfügbare Bandbreite des Mitbewerbs in vielen Gebieten oft viel niedriger ist (man beachte die Angabe „bis zu“).
Bei gigabob fallen keine Aktivierungsgebühren an und es gibt keine Bindefrist, wodurch das Paket als sehr preiswert und sehr flexibel für den Kunden eingestuft werde kann.
Samsung Wave II ab sofort bei Drei Österreich verfügbar
Weltpremiere: 3 startet das Samsung Wave II
- Als erster Mobilfunker weltweit bietet 3 das Samsung Wave II an
- Hochauflösender 3,7 Zoll Super-LCD-Touchscreen
- Zahlreiche Applikationen mit Samsung Apps downloaden
Bei 3 gibt es eine echte Weltpremiere. Denn als erster Mobilfunker weltweit nimmt 3 das neue Samsung Wave II in sein Portfolio auf. Das innovative Smartphone schafft eine perfekte Kombination aus multimedialem Entertainment, komfortablen Messaging-Diensten und einer verbesserten User-Experience. Damit wollen 3 und Samsung den Erfolg des Vorgängers Samsung Wave S8500 noch toppen.
„Das Wave gehört, dank seines hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses, zu unseren beliebtesten Superphones. Mit dem Wave II hat Samsung nun das Nutzungserlebnis noch weiter verbessert. Daher sind wir sehr stolz, dieses außergewöhnliche Mobiltelefon als Weltpremiere vorstellen zu können“, sagt 3CEO Jan Trionow.
Satte Farben und komfortable Bedienung
Das Wave II verfügt über die neueste Version des Samsung-Betriebssystems bada 1.2, das den Nutzern eine optimierte User-Experience garantiert. Zudem hat Samsung mit vielen Detailverbesserungen ein echtes Highend-Smartphone geschaffen. Der größere 3,7-Zoll-Super-Clear-LCD-Touchscreen bietet mit seinen kräftigen, ausdrucksstarken Farben sowie kristallklarer Wiedergabe ein außergewöhnliches Multimedia-Erlebnis. Das Samsung Smartphone unterstützt eine große Anzahl von Videoformaten sowie die Aufnahme von Videos in HD-Qualität mit seiner 5-Megapixel-Kamera.
In Sachen Bedienungskomfort setzt das Wave II neue Maßstäbe: Mit Multitouch-Zoom werden Objekte kinderleicht vergrößert oder verkleinert. Quicktype ermöglicht eine schnellere und noch bequemere Texteingabe. Statt einzelne Tasten anzutippen, streicht man in einer durchgängigen, entspannten Bewegung über die Buchstaben und lässt dann die intelligente Texterkennung die richtigen Worte zusammensetzen.
Perfekte Übersicht am Handy und große Auswahl bei Samsung Apps
Mit Social Hub schafft das Samsung Wave II zudem perfekte Übersicht über die persönlichen Kontakte. Adressbuch, Soziale Netzwerke, Instant Messenger, SMS und E-Mails werden für jeden Kontakt gesammelt auf einem Blick dargestellt. So versäumt man keine Nachricht seiner Freunde.
Samsung Apps erlaubt zudem den Download von zahlreichen nützlichen und unterhaltsamen Applikationen und Services, die exakt den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.
Das Samsung Wave II ist bei 3 ab sofort schon ab 0 Euro verfügbar.
Technische Daten des Samsung Wave II (S8530):
- 3,7-Zoll-Super-Clear-LCD Touchscreen mit Anti-scratch-, Anti-smudge und Anti-reflective-Beschichtung
- Multitouch-Zoom
- Bada 1.2-Betriebssystem
- 5-Megapixel-Kamera mit LED-Flash
- HSDPA 3,6 Mbps
- 1 GHz CPU
- GPS
- Bluetooth 3.0
- WLAN
- 2 GB Speicher per microSD auf 32 GB erweiterbar
(Quelle: 3 Presseaussendung vom 06.12.2010)
iPhone 4 ab 29.11.2010 bei Drei Österreich verfügbar – Tarife bereits veröffentlicht
Das iPhone 4 ist bei DREI Österreich ab 29.11.2010 verfügbar, diese Info findet man seit heute auf der Homepage von Drei.
Angeboten wird das iPhone 4 mit den 3Superphone-Tarifen wahlweise mit 24 Monaten oder 36 Monaten Bindung.
Tarif | mtl. Paketgebühr | Minuten in alle Netze / danach ins 3Netz | Minuten in alle Netze / danach ins 3Netz | inkludiertes Datenvolumen | iPhone4 16GB | iPhone4 32GB | Bindung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Superphone 6000 | 40 € | 3000 / 3000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 0 € | 0 € | 36 Monate |
Superphone 4000 | 30 € | 2000 / 2000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 0 € | 99 € | 36 Monate |
Superphone 2000 | 20 € | 1000 / 1000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 249 € | 349 € | 36 Monate |
Superphone 6000 | 40 € | 3000 / 3000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 0 € | 99 € | 24 Monate |
Superphone 4000 | 30 € | 2000 / 2000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 179 € | 279 € | 24 Monate |
Superphone 2000 | 20 € | 1000 / 1000 | 1000 / 1000 | unbegrenzt nach 5GB wird auf max. 64 kbit/s gedrosselt | 349 € | 449 € | 24 Monate |
Quelle: iPhone 4 Tarife bei DREI
Die Details und die vertraglichen Bestimmungen bitte direkt auf der Seite von Drei nachlesen.